Specials+Archiv
Hier finden Sie Informationen zur Arbeitsweise,
sowie Bilder, die wir in den vorangegangenen Seiten
nicht berücksichtigt haben.
Wie macht`n der das?...
Oft werde ich gefragt, wie die Transparenz und die "Weichheit" in meine Bilder gelangt. Es ist weder airbrush-, noch Schwammtupftechnik, wie schon vermutet wurde.
Alle meine Bilder sind mit Pinsel und Ölfarbe auf grundierter weißer Leinwand gefertigt.
Die Farben verwende ich "trocken", d.h. ohne Malmittel oder Verdünner.
grafische Elemente
Manch einer vermutet, das ich meine grafischen Elemente mit Zirkel und Lineal gestalte. Das ist eine irrige Meinung.
Die Darstellung des Kreises bspw. betrachte ich eher als eine meditative Übung, die letztlich nie exakt sein kann oder soll.
Dadurch erscheinen diese Elemente aber auf eine gewisse art "lebendig".
Mit den Linien verhält es sich ganz ähnlich...
Jeder Idiot sieht, wenn ein Bild schief hängt.
Nach dem gleichen Prinzip lege ich Linien an, indem ich sie mit dem Pinsel so lange hin und her "schiebe", bis sie gerade erscheinen.
...also keine Zauberei.
Archiv
"the dark side of the moon"
Original Ölgemälde,
"the dark side of the moon",
70 cm x 70 cm
Entstand in den Jahren 1990 - 1992
und ist das wichtigste Werk des Malers
"peter damm" aus diesen Jahren.
Drei Jahre habe ich an diesem Werk gearbeitet -
21 Jahre habe ich selbst gebraucht,
es in seiner ganzen Fülle zu erfassen,
zu verstehen und schätzen zu lernen.
Die Zeit ist nun gekommen, es weiterzureichen.
.
Die unglaubliche Fülle der Formen und Farben ergeben ein immer neues Bild und im Wechsel der Tageszeiten und deren Lichtverhältnisse immer neue Dominanzen der in den Vordergrund tretenden
Elemente.
Über die Jahre hinweg enstehen vor Ihren Augen immer neue Objekte, neue Kombinationen, die aus diesen Bildelementen in Ihr Bewusstsein treten, Ihr Auge schulen und Ihre Wahrnehmung schärfen werden -
und das nicht nur im Bezug auf das Gemälde selbst.
"the dark side of the moon" bedeutet zwar: die uns abgewandte Seite des Mondes - meint aber die Offenbarung Selbiger. Oder anders herum gesagt:
Das Bild öffnet den Blick auf die verborgenen Seiten und parallele Welten
und lüftet deren Geheimnis.
In "the dark side of the moon" eröffnet sich
ein ganzes Universum in seiner Fülle.
Mit einen Foto kann man das nicht wirklich zum Ausdruck bringen...
.
Wenn Sie bereit sind sich einem solchen Bild zu öffnen oder jemanden kennen, der schon soweit ist, ein solches Gemälde zu verstehen und zu schätzen weiß, wenn Sie es sich leisten können, oder ein
ernstgemeintes Angebot abgeben können, lassen Sie es mich wissen.
.
Schreiben Sie mir. Danke und herzlichste Grüße
Alle folgenden Bilder hier im Detail zu beschreiben würde den Rahmen sprengen.
Wenn sie Fragen zu diesen Bildern haben, mailen Sie uns einfach das Register des Archivs mit dem entsprechenden Image.
z.B.:NEUE BILDER, Image 11
Dann könnten wir Ihnen sagen:
Bild "Konfettigalaxie" aus der Serie Galactica von 2008, 100 cm x 100 cm,
Öl auf Leinwand, das Bild ist noch zu haben. 125o,- € inkl. MwSt.
Archiv: "NEUE BILDER" 2oo5-9 (Vergrößern durch anklicken!)
Archiv: "Kristalle", "windows2ooo/2oo2"... 2ooo-5
(Vergrößern durch anklicken!)
Archiv "technische Bilder" + Objekte 1995-2ooo (Vergrößern durch anklicken!)
...dieser Bereich ist noch in Arbeit...
Fotoarchiv "HÖCHSTER KUNSTSALON" April 2oo8 -Juli 2oo9
...leider noch in Arbeit!